Schweizer rauchen und trinken zu viel
Vorwurf „Sucht Schweiz“: Alkohol- und Tabakkonsum würden auf hohem Niveau stagnieren, weil das Parlament nicht regulierend in die Märkte eingreife.
Erstausstrahlung:
Hintergrund
Die Stiftung „Sucht Schweiz“ kritisiert in ihrem Jahresbericht Politik und Wirtschaft. Der Vorwurf: Alkohol- und Tabakkonsum würden auf hohem Niveau stagnieren, weil das Parlament nicht regulierend in die Märkte eingreife. Ein nächtliches Verkaufsverbot für Alkohol und ein Tabak-Werbeverbot waren im Parlament chancenlos. Politiker verweisen auf die Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger. Die kontroverse Diskussion heute im «TalkTäglich».
Moderation: Oliver Steffen
Gäste
Gregor Rutz
Präsident IG Freiheit und Nationalrat Kanton Zürich
Monique Portner-Helfer
Mediensprecherin „Sucht Schweiz“