Droht die nächste grosse Finanzkrise?
Davor warnt der ehemalige SNB-Präsident Philipp Hildebrand. Neun Jahre nach der Finanzkrise drohe so etwas wie die zweite Welle. Im «TalkTäglich» analysieren zwei Wirtschaftsexperten die aktuelle Lage.
Erstausstrahlung:
Hintergrund
0 0 1 19 125 TeleZueri 1 1 143 14.0 Normal 0 21 false false false DE-CH JA X-NONE /* Style Definitions */table.MsoNormalTable {mso-style-name:«Normale Tabelle»; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:«»; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:Cambria; mso-ascii-font-family:Cambria; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Cambria; mso-hansi-theme-font:minor-latin;}
«Im Finanzsektor könnte es zu einer Katastrophe kommen.» Davor warnt der ehemalige SNB-Präsident Philipp Hildebrand. Neun Jahre nach der Finanzkrise drohe so etwas wie die zweite Welle. In der EU ist denn auch bereits ein Streit um neue Staatshilfen insbesondere für italienische Banken entbrannt. In der Schweiz fällt die Aktie der Credit Suisse immer tiefer. Der kleine Anleger muss bluten. Im «TalkTäglich» analysieren zwei Wirtschaftsexperten die aktuelle Lage.Moderation: Markus Gilli
Gäste
Martin Janssen, Wirtschaftsprofessor
Markus Diem Meier, Wirtschaftsjournalist