Pouletbrüstli im Quarkteig von Corinna
VORSPEISE: NÜSSLISALAT AUF RANDENCARPACCIO MIT EI UND GEBRATENEN PILZEN
Nüsslisalat auf Randencarpaccio mit Ei und gebratenen Pilzen
Randen ganz fein schneiden und auf dem Teller zusammen mit dem Nüsslisalat anrichten. Ei festkochen, feinschneiden und darauf verteilen. Pilze in der Pfanne anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Sauce
- Rapsöl
- Essig
- Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft Schnittlauch Salz
- Pfeffer
Alle Zutaten mischen.
Focaccia
- 500 g Mehl (Dinkel 630) 1.5 TL Salz
- 20 g Hefe
- 4.5 dl warmes Wasser 2 EL Olivenöl
Rosmarin
Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Hefe im Wasser auflösen, dazugiessen. Öl beigeben. Alles mit einer Kelle glatt rühren. Den Teig auf dem vorbereiteten Blech mit nassen Händen ca. 35 cm x 25 cm ausstreichen. Ca. 30-60 Minuten gehen lassen, Salz und Rosmarin darauf streuen.
Blech in die Mitte des kalten Ofens schieben und bei 220°C ca. 30 Minuten backen. Nach dem Backen mit Olivenöl bestreichen und grobes Salz daraufstreuen.
HAUPTGANG: POULETBRÜSTLI IM QUARKTEIG MIT SCHNITTLAUCHSAUCE, ZITRONENRISOTTO, BOHNEN IM SPECKMANTEL AUF RÜEBLIBEET
Pouletbrust im Quarkteig
- 225 g Mehl
- TL Salz
- 75 g Butter
- 250 g Halbfettquark
Für den Teig Mehl und Salz mischen. Butter beifügen und zu einer krümeligen Masse verreiben, eine Mulde formen. Quark hineingeben. Zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. In Folie gewickelt 30 Minuten kühl stellen.
Pouletbrust und Ricotta mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Teig auswallen, Poulet mit Teig und Ricotta umwickeln, verschliessen und mit Eigelb bestreichen. Für 20-40 Minuten in der Mitte des Backofens bei 180°C backen.
Schnittlauchsauce
- 1 Bund Schnittlauch 3 dl Bio Vollmilch
- 2 EL Mehl
- Butter
Butter und Mehl in die Pfanne geben. Schnittlauch und Milch dazugeben. Kochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zitronenrisotto
- 1 Tasse Risotto Reis 1.5 EL Zitronensaft 1/3 Zwiebel
- 30 g Parmesan Weisswein
- Bouillon Parmesan
Zwiebel in der Pfanne leicht anbraten. Reis dazugeben und mit Weisswein ablöschen. Bouillon dazugeben und köcheln lassen. Zitronenwasser dazugeben. Immer wieder Wasser dazugeben und köcheln lassen. Am Schluss Parmesan dazugeben und servieren.
DESSERT: CRÈME BRÛLÉE MIT EINER KUGEL GLACE
Garamel-Clace
Caramel
- 5 dl Rahm 500 g Zucker 40 g Butter
Rahm und Zucker in der Pfanne für ca. 30-60 Minuten rühren, bis die Masse dunkel wird uns sich vom Rand löst. Butter zugeben, aufs Backpapier und abkühlen lassen. Vor dem Servieren in kleine Stücke schneiden.
Glace
- 2 dl Vollmilch
- 3.5 dl Rahm
- 3 Eigelb
- 4 EL Zucker/Birkenzucker/Agavendicksaft oder Honig 1 Prise Salz
- 1 Vanillemark
Milch, Rahm und Vanille zusammen erwärmen. Eigelb und Zucker schaumig schlagen. Alles zusammenrühren und in die Glacemaschine geben. Kurz vor dem Ende Caramelstückli hinzugeben.
Crème Brûlée
- 3 dl Vollmilch 2.5 dl Rahm
- 1 Vanillemark 5 Eigelb
- 25 g Zucker
- 25 g Marcobado Zucker
Milch und Rahm mit Vanillestängel aufkochen. Pfanne von der Platte ziehen, zugedeckt ca.10 Minuten ziehen lassen. Absieben, in die Pfanne zurückgeben, heiss werden lassen. Eigelb und Zucker mit den Schwingbesen des Handrührgerätes rühren, bis die Masse hell ist. Die heisse Milch unter Rühren dazugiessen, in die gefetteten Förmchen füllen, mit Alufolie bedecken. Förmchen auf einen Lappen in ein ofenfestes Geschirr stellen. Siedendes Wasser bis 2/3 Höhe der Förmchen einfüllen. 35 Minuten bei 150°C im vorgeheizten Ofen backen. Dann kühlstellen. Vor dem Servieren 50 g Zucker (halb Zucker halb Mascobado) auf den Förmli verteilen und karamellisieren.